Wort | Bedeutung |
---|---|
stubmkummą | Zimmer über der Stube |
faiⁿzig saiⁿ | Verhalten von kleinen Kindern wenn sie sich nicht wohlfühlen |
kropfitzn | rülpsen |
schâtn | Schatten |
schtimpfe | Strümpfe |
wundrpoassig | neugierig |
ûⁿgstålt | schlimme Situation |
groigge | Grammel |
pleckat | bloß nackt |
üre | Uhr |
schneadûgnar | Schneedonner (Donnern bei schon kühlem Wetter kündigt meist weitere Abkühlungen an |
gfâlach | gefährlich |
a tia | manchmal |
schpâtal | kleine Dose |
gâpln | mit den Händen herumfuchteln |
zmoagnscht | morgens |
ummegenklt | „umgeenkelt“ Fuß verstaucht |
sinndrig | sonnig |
zêtlkraut | Weißkraut |
inte | Groll versteckter Zorn |
schtumpfsockat | ohne Schuhe nur mit Socken bekleidet |
blîz | Blitz |
wándr´káchté | Wanderkarte |
rôßbrême | Pferdebremse |
glauch | durchsichtig dünnhäutig (z.B. Preiselbeeren) |
wög | Weg |
antang | nachäffen |
dûⁿga | Donner |
scherm | Dach Unterstand (Schirm) |
zûzln | saugen lutschen |