Wörterbuch
Wort | Bedeutung |
---|---|
der saumagen | Aschenbecher |
zêchnjârigs feiang | Zehnjähriges feiern |
üre | Uhr |
pappal | breiige Nahrung für Kinder |
hoagnisse | Hornisse |
a tia | manchmal |
dą dogglbâl | der Patschenball |
hâmischn | heimlich |
schtacklschtèckn | langer Bergstock mit Eisenspitze |
åltnschmålzspatelen | einen sehr „abgestandenen“ Geruch verbreiten |
męchznbliaml | Huflattich |
bischln | beruhigen |
gidengge haxn | linke Füße |
der grint / der schlegl | Kopf |
büéch | Buch |
an ergarą tricknte | eine arge Trockenheit |
guating | ungefähr etwas mehr als das |
klemmseckl | Geizhals |
voarschüß | der erste Schnaps beim Brennen (auch für die Hausapotheke) |
schtimpfe | Strümpfe |
der sögchn | Socken |
pîpal | Kücken |
der punzl | Fieberblase |
waschhütte | Geschirrtuch |
eggn | Nacken |
glauch | durchsichtig dünnhäutig (z.B. Preiselbeeren) |
antang | nachäffen |
schtumpfsockat | ohne Schuhe nur mit Socken bekleidet |
fiawr | Fieber |
gassln giaⁿ | fensterln gehen |