Wörterbuch
Wort | Bedeutung |
---|---|
zûⁿzepfn | Fichtenzapfen |
kôln | Kohlen |
weggsl | Wespe |
faiⁿzig saiⁿ | Verhalten von kleinen Kindern wenn sie sich nicht wohlfühlen |
der palkn | Fensterladen |
schpêⁿdling | kleine Zwetschke |
taxn | Fichtenäste |
schpâtal | kleine Dose |
hûf | Hüfte |
brenntrupfn | große einzeln fallende Regentropfen |
an aufreginge | eine Aufregung |
schupfal måchn | Lippenschürzen der Kinder vor dem Weinen |
męchznbliaml | Huflattich |
gôgnhacht | Unterhaltung |
uⁿstroach hobm | Pech haben |
glenggang låssn | alles egal sein lassen |
lêne | dünnflüssig eingekocht (z.B. Mus) |
lempang | etwas Schweres unbequem tragen |
scheasln | Rock anheben und Schoß zeigen |
wîdn | Tragevorrichtung beim Korb aus Holz |
plêfang | sinnloses Reden unverständliches lallen |
uⁿhabig | ständig |
ummegenklt | „umgeenkelt“ Fuß verstaucht |
hęckn | stechen (Biene Wespe) |
moschbeamandl | Heidelbeerkompott |
dåleast seiⁿ | erlöst sein |
rumplkummą | unordentlich vollgestopfter Raum (Gerümpel) |
dùcht | Durst |
plundang | übersiedeln |
wándr´káchté | Wanderkarte |