Wörterbuch
Wort | Bedeutung |
---|---|
a lantscha | einer der sich gern woanders aufhält |
der tschuggilat | Schokolade |
schnôgang | naschen |
zeache | Zehe |
lödnhöse | Lodenhose |
dâmisch | närrisch |
råppauf | ein gieriger Mensch der sich sofort alles schnappt |
zûzln | saugen lutschen |
hiⁿadlang | Junghennen |
hiachgschtenge | Hirschgeweih |
hentling | Handschuh |
gåritzn | Knarren z.B. von Türen |
der spritzponzen | Gießkanne |
klêpå | schwach |
bîchte | Bürste |
grint | Kopf |
schnearîdl | Schneewechte längliche Schneeanhäufung |
mîte | mitgenommenes Essen (Brotzeit) |
pîne | Zeile Zeilenbrot |
aufmâre weagn | aufmerksam werden |
pettziache | Bettüberzug |
tiamisch | benommen |
rantig | wohlhabend |
rępfling | Schwächling (körperlich) |
gråggat | klamm (z.B. Finger bei Kälte) |
ôgschmoch | Mensch mit süßlichem Getue |
aniadå | ein jeder |
ôgschundn | abgearbeitet verbraucht |
pantschn | necken |
arggig | ekelig |