Wörterbuch
Wort | Bedeutung |
---|---|
dągnaisn | erspähen auch bemerken |
aiseiⁿ | eisern |
hûne | Hahn |
wiacht | Wirt |
teal | Schwüle drückende Hitze |
stubmkummą | Zimmer über der Stube |
gidengge haxn | linke Füße |
an eada årwate | eine unangenehme Arbeit |
die blôsmüsig | die Blasmusik |
a lånder | eine die gern unterwegs ist |
kimm(l) | Kümmel |
lêse | Lektüre |
mauldîsl | eitrige Pusteln im Mund |
wegn densn | darum deshalb |
sinndrig | sonnig |
schtumpfsockat | ohne Schuhe nur mit Socken bekleidet |
moschbêgnin | Schwarzbeeren pflücken |
schissalnüdln | Käsenudeln |
mîte | mitgenommenes Essen (Brotzeit) |
schlôpang | tratschen |
longis | Frühling |
kuaplåre | Kuhfladen |
dahungang | verhungern |
kreasn | fest arbeiten „schinden“ |
aihilzn | Holz eintragen |
schild | Nudelbrett |
die herwige | Mietwohnung |
haia stiaⁿ | ohne Hilfe frei stehen (Kleinkind) |
kelldą | Keller |
ålwe | Alm |