HolzErlebnisWelt bei binderholz im Zillertal
Holz mit allen Sinnen genießen
Das FeuerWerk ist die HolzErlebnisWelt bei binderholz in Fügen. Vier Bereiche stehen den Besuchern zur Verfügung.
Wer sich für eines der modernsten und wirtschaftlichsten BioMasseHeizKraftWerke Europas interessiert, der erhält bei der Führung durch dieses auf zehn Stationen mittels Audio-Guide technische Einblicke und erfährt zudem Wissenswertes zu den Themen Ökostrom- und Pelletsproduktion, Fernwärme, Geschichte des Holzes sowie Klimaveränderung.
Der 13-minütige Film „HolzWerk“ zeigt den Weg des Holzstammes von der Ernte im Wald durch die diversen Produktionen in den binderholz-Standorten bis zu seiner neuen Bestimmung als wertvolles Massivholz.
Umgeben von qualitativ hochwertigen Naturmaterialien sind Teilnehmer ebenfalls in den 16 Meter hoch liegenden Tagungsräumen, die mit Massivholzprodukten aus hauseigener Produktion ausgestattet sind. Ein ideales
Ambiente für Tagungen, Seminare, Betriebsfeiern, Hochzeiten und sonstige Familienfeste.
Das Kraftwerk als Kulturraum – das Kulturgeschehen im FeuerWerk ist geprägt von Konzerten, Lesungen und weiteren Veranstaltungen. In der Galerie finden laufend Ausstellungen namhafter nationaler wie internationaler Künstler statt. So erhält „Holz als Werkstoff der Kunst“ einen besonderen Stellenwert.
Gastronomie im FeuerWerk ist in der SichtBAR angesagt, die durch ansprechende Architektur und mit einer beeindruckenden Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt besticht. Ein Ort zum Verweilen ist ebenfalls der „Garten der Lüfte“. Hier kann von der Sonnenterrasse und vom Dachgarten aus das geschäftige Treiben auf dem binderholz-Werksgelände von oben verfolgt werden.
Einen umfassenden Eindruck aller Angebote vermittelt das Video „FeuerWerk“.