Die Olpererhütte der Sektion Neumarkt– 2389m
Sie liegt im Riepenkar über dem Zamser Grund mit dem türkisblauen Speichersee Schlegeis zu ihren Füßen und dem mächtigen Olperer und Gefrorene Wand Spitzen im Hintergrund.
Geschichte OlpererHütte
1880 erhielt die Sektion Prag den für den Hüttenbau erforderlichen Grund von drei Pfitscher Bauern kostenlos, da sich die Sektion Prag im Gegenzug zu einer Sanierung von Wegen verpflichtete. Die Bauarbeiten begannen Ende August und mussten wegen anhaltend schlechtenWetters im September eingestellt werden.
Die Olperer Hütte wurde 1881 gebaut und ist nach der Berliner Hütte (1879) die zweitältste Alpenvereinshütte in den Zillertaler Alpen. Sie wurde ebenso aus Steinen errichtet und innen vertäfelt. Ursprünglich hatte sie als Einraumhütte auf dem Dachboden acht Matratzen- und acht Heulager.
Im Erdgeschoß stand ein eiserner Kochherd, dessen Rauchgase über ein Ofenrohr durch die Giebelwand nach draußen geführt wurden. Die Bergsteiger mussten Feuerholz und Lebensmittel zu ihrer Versorgung selbst mitnehmen. Die Ausstattung der Hütte entsprach dem damals üblichen Standard. Im Jahre 1900 wurde die Hütte an die Sektion Berlin als Selbstversorgerhütte verkauft. 1933 errhielt die Hütte durch einen bergseitigen Zubau eine separate Küche und weitere Übernachtungsplätze im Obergeschoß. Seit dem wurde die Hütte bewirtschaftet. 1937 wurde ein Stall für ein Pferd und zwei Ziegen sowie ein Brennholzlager angebaut, um den Wirtschaftsbetrieb zu erleichtern.
1972 hat man diesen angebauten Stall zu einem Sanitätsraum erweitert. 1976 wurden eine zusätzliche Gaststube und moderne Sanitäranlagen eingebaut. Im Sommer 1998 wurde die Olpererhütte und die dazugehörigen Weganlagen von schweren Unwettern heimgesucht und durch eine Gerölllawine beschädigt. 2004 gelang es, die Hütte an die Sektion Neumarkt – Oberpfalz zu verkaufen, da eine grundlegende Sanierung anstand. Man beschloss, die alte Hütte komplett abzureisen und durch einen Neubau zu ersetzen. 2006 war der Abriss beendet und Ende Juni 2008 wurde die neue Olperer Hütte fertiggestellt.
Sie gilt heute als Vorzeigewerk neuer alpine Hüttenarchitektur.